© dav deggendorf

Die nächsten Termine:

28.09.2025 Bergmesse bei der Hochwaldkapelle
06.10.2025 Vortrag : Hochtour zum Aconcagua, 6961m höchster Gipfel Amerikas
18.10.2025 Südtiroler Abend
10.11.2025 Vortrag über die Arktis

© dav deggendorf

Alpenverein Sektion Deggendorf

Willkommen beim der Sektion Deggendorf des Deutschen Alpenvereins. 

du hast Fragen? Melde dich gerne unter post@alpenverein-deggendorf.de

© sch

Die Bergmesse muss leider abgesagt werden!!!!

Aufgrund der schlechten Wetterlage wird keine Bergmesse am 15.09.2024 stattfinden!!!

© Arbeitsbühne

Helft mit, unsere Arbeitsbühne gemeinsam zu finanzieren!!!

Wir haben eine Raupenarbeitsbühne gekauft, um unsere Inklusionsarbeit auszudehnen, stets interessante Routen für Euch bauen zu können, effizienter zu arbeiten und hohe Ausleihgebühren zu sparen. 

Jede Spende - egal wie klein oder groß - hilft. 
Spendenkonto bei der Sparkasse Deggendorf, IBAN: DE12 7415 0000 0380 0100 09 oder
einfach hier spenden!!!

Zwei Wanderer mit Stöcken beim Abstieg | © DAV/Hans Herbig

Jetzt C-Mitglied werden!

Du bist bereits in einer anderen DAV Sektion Mitglied und kletterst gerne bei uns?
Dann unterstütze unsere Sektion mit einer C-Mitgliedschaft.

 

© sch




Wir sind für Euch da!! Euer Team vom Sektionsbüro.
Dienstag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 13:00 bis 19:00 Uhr

© sch

Toller Vortrag von Extrem-Alpinist Simon Gietl

© sch

Teamgeist, Bergfreundschaften und Seilschaften – DAV-Sektion Deggendorf feiert 125-jähriges Jubiläum
Am 31. Mai 2025 feierte unsere Sektion ihr 125-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum, das mit einem festlichen und abwechslungsreichen Rahmenprogramm und einem Rückblick auf die bewegte Vereinsgeschichte begangen wurden
Den ganzen Bericht findet Ihr hier: https://www.alpenverein-deggendorf.de/programm/berichte

News

© sch
*FERIENPROGRAMM* im Kletterzentrum ES-Vertikal
Abenteuer für die ganze Familie – Klettern, Spaß und Teamgeist!
07.08.2025

Ihr sucht nach einem spannenden Ferienerlebnis für eure Kinder? Dann seid ihr hier genau richtig! An drei Terminen im Sommer – 07.08., 21.08. und 04.09.2025, jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr – erwartet Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren ein unvergesslicher Tag voller Action und Abenteuer.

Für nur 39 € pro Kind sind Ausrüstung, professionelle Betreuung durch erfahrene Klettertrainer sowie Essen und Trinken inklusive. Ob Anfänger oder kleine Kletterprofis – hier kommt jeder auf seine Kosten!

Jetzt online anmelden unter: events@esvertikal.de
oder
https://www.esvertikal.de/kurse-und-events/klettern-als-event

Ein Mädchen mit ihrem Vater auf einer Frühlingswiese | © Halfpoint / Adobe Stock
*NEU*: Familiengruppe startet im August
01.08.2025

Ab August geht’s los: Unsere frisch gegründete Familiengruppe lädt alle bergbegeisterten Eltern mit Kindern zu gemeinsamen Aktionen und Erlebnissen ein. Die erste Veranstaltung findet im August statt – organisiert wird alles ganz unkompliziert über WhatsApp.
Geplant sind spannende Unternehmungen für Groß und Klein – von leichten Wanderungen über Kletterausflüge bis hin zu naturnahen Abenteuern. Es folgen dann weitere, regelmäßig stattfindende Termine über das ganze Jahr verteilt.
Die Gruppe richtet sich an Familien, die gerne gemeinsam draußen aktiv sind und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten – egal ob Neulinge oder erfahrene Bergfreunde.
Interesse?

Dann meldet Euch bei:
Andrea Voggenreiter
Trainerin C – Sportklettern Breitensport Indoor
📞 01522 / 7849627
✉️ avoggenreiter@hotmail.com


Wir freuen uns auf viele neugierige, aktive Familien, die Lust haben, gemeinsam etwas zu erleben!

© sch
*ANKÜNDIGUNG*: Kinderklettern in Hengersberg von September bis April
23.07.2025

Ab dem 23. September 2025 bis zum 07. April 2026 findet unser Kinderklettern jeden Dienstag in der Turnhalle Hengersberg von 15:30 - 17:00 Uhr statt (ausser in den Schulferien).
Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, die es werden möchten , sowie alle Interessierten. Klettermaterial kann ausgeliehen werden. Bitte bringt saubere Hallenturnschuhe mit. 
Wichtig: Ein Elternteil sollte beim Klettern anwesend sein und einen Toprope-Kurs absolviert haben.

Für Rückfragen wendet Euch gerne an:
Andrea Voggenreiter 
Trainerin C-Sportklettern Breitensport Indoor
Mobil: 01522/7849627 
avoggenreiter@hotmail.com 

Wir freuen uns auf viele motivierte kleine Kletterer!!!

© DAV Deggendorf
Mitgliederheft 2025
01.01.2025

Hier findet ihr alle wichtigen Infos zur Sektion Deggendorf, Touren- und Kursangebote fürs Jahr 2025, sowie Rückblicke aus dem Jahr 2024. 

DAV Mitgliederheft 2025

Viel Spaß beim Lesen!

 

Berichte

Sektion Deggendorf unterwegs im Wallis

Hochtourenrunde ab der Britanniahütte - Fronleichnam 2025
20.06.2025

Am 20.06. pünktlich um 4:00 Uhr morgens starteten wir in zwei Autos von Deggendorf Richtung Wallis. Ziel: Saas Fee. Dank zügiger Fahrt und guter Laune waren wir bereits gegen 13:00 Uhr vor Ort – leider früher als die Bahn zur Britanniahütte fuhr. Kein Problem: Wir nutzten die Wartezeit für Kaffee, Kuchen und Tourenplanung. 
Als Tourenziele waren veranschlagt : Fluchthorn (3.795 m), Rimpfischhorn (4.199 m), Allalinhorn (4.027 m) inkl. Traversierung zum Feechopf (3.888 m), Alphubel (abgebrochen wegen Wetter)
Mit den Stützpunkten:
Britanniahütte (3.030 m) 
Täschhütte (2.701 m) 

mehr erfahren

Teamgeist, Bergfreundschaften und Seilschaften – DAV-Sektion Deggendorf feiert 125-jähriges Jubiläum

10.06.2025

 

Am 31. Mai 2025 feierte unsere Sektion ihr 125-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum, das mit einem festlichen und abwechslungsreichen Rahmenprogramm und einem Rückblick auf die bewegte Vereinsgeschichte begangen wurde.

mehr erfahren

Fesselnder Vortrag des Extremalpinisten Simon Gietl

"Fühl Dich stark, aber nicht unsterblich!"
03.05.2025

Fulminanter Auftakt in das Jubiläumsjahr der Sektion Deggendorf des Deutschen Alpenvereins mit dem fesselnden Vortrag des Extremalpinisten Simon Gietl

mehr erfahren

Unterstützung - Spende

Wenn Sie uns mit einer finanzielle Spende unterstützen wollen, dann können Sie gerne auf unser Konto spenden. IBAN DE12 7415 0000 0380 0100 09 - Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.